Retten Sie Ihren Prüfling vor der Zerstörung!

Unsere MIG16 Messsysteme erkennen Verzahnungs-, Lager- und Motorschäden, sowie Verschleiß- und Schaltgeräusche. Als Innovationsführer haben wir die Schadensfrüherkennung in den letzten Jahren revolutioniert. Unser einmaliges Konzept basiert auf der permanenten Datenerfassung und der kontinuierlichen Berechnung und Klassierung. Sowohl der Motorsport mit seinen naturgemäß hohen Anforderungen als auch die moderne Motorenerprobung mit ihren immer dynamischer werdenden Prüfprofilen und komplexer werdenden Motorsteuerungen profitiert von unserer Schadensfrüherkennung.


Download Flyer

MIG16 SFE

Ihr Einstieg in die Präzisionsklasse

Individuell anpassbare Benutzeroberfläche
Individuell anpassbare Benutzeroberfläche
3D Ordnungsspektrum
3D Ordnungsspektrum
Abspielbare Rohsignale
Abspielbare Rohsignale
MIG 16 AQS - Messsystem für den Prüfstand
Gehäuse MIG16 SFE


Alle Vorteile auf einen Blick

MINI MIG

Der kleine Bruder für den Fahrzeugversuch

Alle Vorteile auf einen Blick

Mini MIG - Messsystem für den Prüfstand

de_DEDeutsch

Paketübersicht

Um Ihnen den Service bieten zu können, der exakt auf Ihre Bedürfnisse sowie das verfügbare Budget zugeschnitten ist, stehen drei Servicepakete zur Verfügung. Wählen Sie das für Sie am besten passende Paket und kombinieren Sie es mit Zusatzleistungen wie telefonischer oder persönlicher Vor-Ort-Betreuung.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Standard Paket

Unsere Basisdienstleistung für Ihr System

Premium Paket

Erweiterter Service für unsere Kunden

Flatrate

Der rundum-sorglos Service für unsere Kunden

Telefonsupport

9:00 – 12:00 Uhr

9:00 – 16:00 Uhr

9:00 – 19:00 Uhr

Ferndiagnose per Internet¹

Software Updates

Experten-Sessions²

8 Stunden jährlich

Beliebig viele

System-Wartung³

1 x jährlich

2 x jährlich

Hardware Updates

Zu jedem Generationswechsel

Zugriff Entwicklersupport⁴

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Standard Paket

Unsere Basisdienstleistung für Ihr System

Telefonsupport

9:00 – 12:00 Uhr

Ferndiagnose per Internet¹

Software Updates

Experten-Sessions²

System-Wartung³

Hardware Updates

Zugriff Entwickler Support⁴

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Premium Paket

Erweiterter Service für unsere Kunden

Telefonsupport

9:00 – 16:00 Uhr

Ferndiagnose per Internet¹

Software Updates

Experten-Sessions²

8 Stunden jährlich

System-Wartung³

1 x jährlich

Hardware Updates

Zugriff Entwickler Support⁴

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Flatrate

Das rundum-sorglos-Paket für unsere Kunden

Telefonsupport

9:00 – 19:00 Uhr

Ferndiagnose per Internet¹

Software Updates

Experten-Sessions²

beliebig viele

System-Wartung³

2 x jährlich

Hardware Updates

Zu jedem Generationswechsel

Zugriff Entwickler Support⁴

red-ant-Supportmitarbeiter nutzen Internet- oder ISDN-Zugänge, um sich über gesicherte Leitungen auf das Messsystem vor Ort einzuwählen. Anwender und red-ant-Mitarbeiter sehen und bedienen das System gemeinsam. Fragestellungen werden gemeinsam mit dem Anwender direkt am Messgerät bearbeitet. Dies gewähreistet schnelle Reaktionszeiten und optimalen Konw-how-Transfer. red-ant unterstüzt alle verfügbaren Diagnosetools (Remotedesktop, NetViewer, TeamViewer, VNC, PC-anywhere, NetMeeting uvm.)

Unterstützung für jede Art von Anwenderfragen im Rahmen der Nutzung des Systems.

SFE: Kundenspezifische Anpassungen und Fragen werden  von einem NVH Ingenieur bearbeitet. Beispiele:

  • Anpassung des CustomerVls an Anwendungsfall
  • Signalüberprüfung
  • Vorbereitung eines neuen Versuchslaufs
  • Erstellung von Abschussberichten
  • Datenanalyse der Messdaten

 

AQS: Kundenspezifische Anpassungen

  • Änderungen im Prüfablauf
  • Änderungen in Berichten
  • Einpflegen neuer Typen
  • Auswerten von Ergebnissen

Vor-Ort-Termin:

  • Überprüfung des Zustands von Hard- und Software des Messsystems zur Sicherstellung und Gewährleistung  von störungsfreiem Dauerbetrieb
  • Kalibrierung von Sensoren
  • Durchführung von Wartungsarbeiten

Bei technischen Problemen hat der Kunde die Möglichkeit, direkt mit dem Entwickler bei red-ant zu kommunizieren. Damit ist schnelle Hilfe garantiert.

Kosten:
Standardpaket: 5 %
Premiumpaket: 12 %
Flatrate: 30 %

24-Stunden Hardware-Austauschservice: 2 % des Auftragswertes der Messsystemkosten (Hard- und Software, inkl. Sensorik).

Dienstleistung im Auftrag wie Inbetriebnahme, Kundenspezifische Anpassungen und Nachlässe sind für die Ermittlung der Kosten des Supportvertrages nicht relevant.

Vertragsbedingungen

Der Service-Vertrag wird grundsätzlich für ein Kalenderjahr (01.01. – 31.12.) abgeschlossen. Er wird automatisch um ein Jahr verlängert, wenn red-ant bis 31.10 keine Kündigung vorliegt. red-ant stellt jeweils im November Rechnung für die Kosten des Support-Vertrages im Folgejahr. Wird der Service-Vertrag innerhalb eines Kalenderjahres begonnen, so werden nur die verbleibenden Tage bis zum Ende des Jahres berechnet.

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner